Alle Ersatzteilanfragen (9869)
Geräteinformation:
K3 Full Control (Artikelnummer: 1.602-605.0)
Problembeschreibung:
Aufnahme des Stromkabels beim Übergang in das Gehäuse.
Ermittelte Artikel:
2.885-475.0 ET-Satz Zugentlastung mit
Geräteinformation:
Kärcher K2.38M (Artikelnummer: 223809)
Kommentar:
die 2 .Pos führt zu etwas mehr Druck für die Modelle 1.601-180.0 /-186.0
Ermittelte Artikel:
4.764-244.0 Rotorduese K2 0295 St
4.764-243.0 Rotorduese K2 027 St
4.764-243.0 Rotorduese K2 027 St
Geräteinformation:
K4 Premium, 1.180.315.0 (Artikelnummer: ?)
Problembeschreibung:
Hallo.
ich brauche diese Ersatzrteile und hoffe Sie haben diese?
Ermittelte Artikel:
9.002-010.0 UBS Steuergehaeuse new D=2
9.001-782.0 ET-Satz Saugseite mit bei
9.001-782.0 ET-Satz Saugseite mit bei
Geräteinformation:
B 40 W BP Dose (Artikelnummer: 0.300-006.0)
Problembeschreibung:
Schalter in der Mitte des Bedienpults
Ermittelte Artikel:
4.035-608.0 Griff Bedienkonzept kpl.
4.035-415.0 Schalter Programmwahl Ersat
4.035-415.0 Schalter Programmwahl Ersat
Geräteinformation:
NT35/1 ECO (Artikelnummer: 000)
Problembeschreibung:
Sehr geehrte Dame / Herr, ich benötige ein Ersatzteilangebot für unseren NT35/1 Eco. Der Ein- Ausschalter lässt sich nicht mehr fixieren.
Vielen Dank im Voraus.
MfG Naue
Kommentar:
Die bisher mitgeteilten Angaben zum Gerät sind leider noch nicht ausreichend, um die benötigten Ersatzteile genau bestimmen zu können. Hierfür benötigen wir die sogenannte Geräte-Artikelnummer, die auf dem Typenschild des Geräts zu finden ist. Diese Nummer ist 8-stellig und beginnt immer mit einer 1 (z.B. 1.234-567.0 oder 12345670). Häufig ist die Nummer auch nur klein gedruckt unter dem Barcode zu finden. Des Weiteren ist auf dem Typenschild auch die Seriennummer angegeben, eine 6-stellige Nummer.
Wenn Sie die Nummer nicht finden können, können Sie uns auch ein Foto des Typenschilds senden.
Für die schnellstmögliche Bearbeitung antworten Sie bitte direkt auf diese E-Mail und nennen Sie die Geräte-Daten und beschreiben Sie die benötigten Teile.